Aktuelles
Deutsch-Französisches Familienrecht
Versorgungsausgleich nach Scheidung in Frankreich
» Mehr erfahrenErbrecht Frankreich: Wert der Immobilien in der Erbschaft
Müssen die angesetzten Werte von Immobilien akzeptiert werden?
» Mehr erfahrenDas "certificat de coutume"
Im Falle einer deutsch-französischen Ehe oder einer internationalen Adoption muss üblicherweise ein...
» Mehr erfahrenEinführung der Brüssel IIb Verordnung
Die Brüssel IIb Verordnung wird die Brüssel IIa Verordnung ersetzen
» Mehr erfahrenFrankreich: Das Verfahren für Scheidungen wird geändert
Zum 01.01.2021 sind einige Änderungen für Scheidungsverfahren in Frankreich in Kraft getreten
» Mehr erfahrenRechtsberatungen und Vertretungen während der Corona Krise
Auch während der Corona Krise beraten und vertreten wir Ihre Interessen
» Mehr erfahrenKindesentführung Frankreich
Was tun bei internationaler Kindesentführung?
» Mehr erfahrenFamilienrecht Frankreich- Das französische Sorgerecht
Väter können leichter das Sorgerecht für ihr Kind erhalten
» Mehr erfahrenDeutschland und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit und Koordination
Auf der Grundlage des Vertrages von Aachen soll die deutsch-französische Koordination ausgebaut...
» Mehr erfahrenVorverfahren und Beweissicherungsverfahren in Frankreich
Was tun im Vorverfahren / Beweissicherungsverfahren (Référé) vor dem französischen Gericht?
» Mehr erfahrenRecht auf Untersuchung der Ware
Der Verkäufer muss dem Käufer grundsätzlich das Recht einräumen, die Ware zu untersuchen
» Mehr erfahrenDie Europäische Datenschutz-Grundverordnung
Die Datenschutz- Grundverordnung ist am 25.05.2018 in Kraft getreten
» Mehr erfahrenAnspruch auf Dolmetscher
Im Gerichtsverfahren besteht ein Anspruch auf Übersetzung
» Mehr erfahrenFrankreich: Welche Rechte bestehen beim Baumangel?
Die verschiedenen Garantien im französischen Baurecht
» Mehr erfahrenFranzösisches Zivilrecht - über ein Jahr nach der Reform
Auch über ein Jahr nach der Reform besteht Interpretations- und Auslegungsbedarf
» Mehr erfahrenGebrauchtwagenkauf in Frankreich
Was ist zu tun, wenn das Auto der Beschreibung nicht entspricht?
» Mehr erfahrenVerfahrenskosten vor französischen Gerichten
Wer trägt die Kosten für Gerichtsverfahren in Frankreich?
» Mehr erfahrenKlage aus Frankreich?
Wenn Sie eine Klage aus Frankreich erhalten haben, ist schnelles Handeln geboten
» Mehr erfahrenForderungseinzug Frankreich
Wie können Forderungen von französischen Schuldnern eingezogen werden?
» Mehr erfahrenRücktritt vom Vertrag trotz gutgläubigem Erwerb eines Gebrauchtwagens
Der gutgläubige Erwerb schließt einen Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag oder Schadensersatz nicht...
» Mehr erfahrenInformationspflicht nach französischem Recht
Abgeschwächte Pflichten zur Lieferung von Informationen beim B2B-Geschäft
» Mehr erfahrenReform des französischen Scheidungsrechts
Frankreich führt eine außergerichtliche Scheidung ein
» Mehr erfahrenRücktritt vom Vertrag nach französischem Recht
Keine Frist zur Nacherfüllung erforderlich
» Mehr erfahrenKosten für Sachverständigengutachten
Den Vorschuss für ein Sachverständigengutachten trägt nicht zwangsläufig die Partei, die im Prozess...
» Mehr erfahrenDer "Acte d'Avocat" im französischen Recht
Die Reform des französischen Zivilgesetzbuches (Code civil) hat den "Acte d'Avocat" eingeführt
» Mehr erfahrenMeldepflicht - Adressrecherche zur Auffindung von Schuldnern
Änderungen im Melderecht
» Mehr erfahrenArbeitnehmerentsendung Deutschland - Frankreich
Änderungen für die Arbeitnehmerentsendung von Deutschland nach Frankreich
» Mehr erfahrenReform des französischen Vertragrechts
Ein Überblick der wesentlichen Änderungen
» Mehr erfahrenDer Sachverständige im französischen Bauprozess
Jede Partei kann das Gutachten eines Sachverständigen beantragen
» Mehr erfahrenBeilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmen Verbrauchern
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz ist in Kraft getreten
» Mehr erfahrenAnwalt in Deutschland und Frankreich
Warum man sich an einen in Deutschland und Frankreich zugelassenen Anwalt wenden sollte
» Mehr erfahrenStreitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern
Neue Online-Plattform bietet die Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten
» Mehr erfahrenErbrechtsverordnung ist in Kraft getreten
Testamente sind in einigen Fällen nicht anwendbar
» Mehr erfahrenRückforderungsanspruch gegen den französischen Fiskus
Erhobene Sozialabgaben auf den Gewinn von Immobilienverkäufen und Vermietungen sind rechtswidrig
» Mehr erfahrenAllgemeine Geschäftsbedingungen in internationalen Verträgen
Einbeziehung und Wirkung von AGB in deutsch-französischen Verträgen
» Mehr erfahrenVoraussetzung zur Klageerhebung in Frankreich geändert
In der Klageschrift ist Versuch zur gütlichen Einigung darzulegen
» Mehr erfahrenPrivatinsolvenz und Restschuldbefreiung im Elsass und in Lothringen
Restschuldbefreiung durch französische Gerichte wirkt auch in Deutschland
» Mehr erfahrenExequaturverfahren ist abgeschafft
Ab dem 10. Januar 2015 ist das Exequaturverfahren für die Vollstreckung ausländischer Titel nicht...
» Mehr erfahrenInvestitionen stärken
47. Deutsch-Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat
» Mehr erfahrenAusgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern im Beruf
Frankreich startet eine Kampagne zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Beruf
» Mehr erfahrenSchadensersatz während der Kündigungsfrist
Hat eine Partei einen Vertrag wirksam gekündigt, so hat sie den Vertrag bis zum Ablauf der...
» Mehr erfahrenUnterhaltsansprüche von Kindern werden gestärkt
Seit August 2014 sind die Unterhaltsansprüche von Kindern über die Staatsgrenzen hinaus einfacher...
» Mehr erfahren